KI-Tools für den Berufsalltag - Überblick im Dschungel behalten
KI-Tools für den Berufsalltag - Überblick im Dschungel behalten
Herzlich willkommen zum Kurs "KI-Tools für den Berufsalltag – Überblick im Dschungel behalten!" 👋
Ich freue mich sehr, dass ihr heute dabei seid und euch die Zeit nehmt, euch mit den spannenden und vielseitigen Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz auseinanderzusetzen. KI-Tools bieten enorme Potenziale, um euren Berufsalltag effizienter und produktiver zu gestalten – und genau darum geht es heute!
Unsere gemeinsame Reise durch den KI-Dschungel wird praxisnah und interaktiv gestaltet. Ihr werdet einen Überblick über die wichtigsten Tools erhalten, konkrete Anwendungsbeispiele kennenlernen und wertvolle Tipps für den beruflichen Alltag mitnehmen.
👉 Die Schulungsunterlagen stehen euch in digitaler Form online zur Verfügung – ihr könnt also jederzeit darauf zugreifen. Eine Email mit Link dazu folgt nach dem Training.
Ich wünsche euch einen erfolgreichen und erkenntnisreichen Trainingstag. Lasst uns gemeinsam die spannenden Möglichkeiten der KI entdecken – und vor allem: Habt Spaß dabei!
Viel Erfolg und gutes Gelingen! 🚀😊
Herzlichen Gruß und auf gute Zusammenarbeit !
Ihr Robert Galler
[email protected]
0176 5538 3655
"Um die Lesbarkeit zu erleichtern, verzichte ich in den folgenden Trainingsunterlagen auf das Gendern – alle Menschen sind natürlich gleichermaßen angesprochen."
AGENDA / INHALTE
Grundlagen Generative KI
Definition und Funktionsweise von generativen KI-Systemen
AI Act (EU-KI-Verordnung)
Überblick und Zielsetzung der europäischen KI-Regulierung
Kompetenzverordnung (Artikel 4)
Anforderungen an Anbieter und Nutzer sowie Dokumentations- und Transparenzpflichten
Datenschutz und Generative KI
DSGVO-Anforderungen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten
GPT-Modelle
Architektur, Trainingsprozess und Vergleich verschiedener Modelle (ChatGPT, Perplexity, Mistral Le Chat)
Überblick KI-Tools
NotebookLM, Perplexity, ElevenLabs, HeyGen, Midjourney und Suno
Welche Erfahrungen haben Sie bereits mit KI gemacht?
Interaktives Kennenlernen…
Bitte gehen Sie im Browser auf
www.menti.com
und geben folgenden Code ein:
9580 9853
Was ist Künstliche Intelligenz?
Loading...
Anwendungsbereiche
von Künstlicher Intelligenz
Marketing: Personalisierte Werbung, Zielgruppenanalyse und automatisierte Content-Erstellung
Buchhaltung: Automatisierte Belegerfassung, Rechnungsverarbeitung und Finanzanalysen
Texterstellung: Content-Generierung, Übersetzungen und Textoptimierung
Vertrieb: Kundenanalyse, Bedarfsprognosen und automatisierte Kundenkommunikation
Produktion: Prozessoptimierung, Qualitätskontrolle und vorausschauende Wartung
Personalabteilung: Bewerbungsscreening, Skill-Matching und Mitarbeiterentwicklung
Allgemeine Office-Tätigkeiten: E-Mail-Management, Terminplanung und Dokumentenanalyse
Diese Beispiele zeigen nur einen kleinen Ausschnitt der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von KI in der modernen Arbeitswelt.
Chancen von KI
Effizienz Steigerung
Automatisierung von Routineaufgaben spart Zeit und Ressourcen.
Personalisierung
KI ermöglicht maßgeschneiderte Lern- und Arbeitsumgebungen.
Datenanalyse
Komplexe Datenmengen können schneller und präziser ausgewertet werden.
Innovations Förderung
KI eröffnet neue Geschäftsmodelle und kreative Lösungen.
Herausforderungen von KI
Datenschutz
Umgang mit sensiblen Daten erfordert hohe Sicherheitsstandards.
Verzerrungen in Trainingsdaten können zu unfairen Ergebnissen führen.
Transformation von Arbeitsplätzen
Automatisierung wird bestimmte Arbeitsplätze verändern.
Verantwortung und Kontrolle
Klare Regeln und Ethikrichtlinien für den Einsatz von KI fehlen oft.
Was ist der AI Act?
Loading...
AI Act - EU Verordnung zu KI- Webexplorer

EU Artificial Intelligence Act

Home

Durchsuchen Sie den vollständigen Text des AI-Gesetzes online. Suchen Sie innerhalb des Gesetzes nach Teilen, die für Sie relevant sind.

GPT - Unterstützung für den heutigen Tag
Wir aktivieren nun einen GPT, namens LeChat von Mistral. Unser Helfer zum heutigen Training.
Unterweisung - Kompetenzen Artikel 4
Der AI Act - Ziele und Ansatz

1

2

3

1
Schutz
Grundrechte, Sicherheit und Privatsphäre
2
Regulation
Risikobasierte Einstufung von KI-Systemen
3
Innovation
Förderung von Vertrauen und Wettbewerbsfähigkeit
Der AI Act etabliert klare Regeln für KI innerhalb der EU. Europa wird damit zum globalen Vorreiter für verantwortungsvolle KI-Nutzung.
1
Unzulässig
Social Scoring, Manipulation
2
Hohes Risiko
Biometrische Identifikation, Kredit-Scoring
3
Begrenztes Risiko
Chatbots, Transparenzpflichten
4
Minimales Risiko
KI-gestützte Spiele, keine Vorschriften
Der AI Act reguliert den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der EU durch einen risikobasierten Ansatz, um Grundrechte, Sicherheit und Transparenz zu gewährleisten, während Innovation und Wettbewerb gefördert werden.
Artikel 4 des AI Acts – Einfach erklärt für Mitarbeitende in der Erwachsenenbildung
Artikel 4 des AI Acts verpflichtet Anbieter und Betreiber von KI-Systemen sicherzustellen, dass das Personal über ausreichende Kompetenz im Umgang mit Künstlicher Intelligenz verfügt. Das betrifft auch den Bereich der Erwachsenenbildung und das Bildungsmanagement, da KI zunehmend in Lernplattformen, Kursverwaltung und personalisiertem Lernen eingesetzt wird.
🎯 Die drei Hauptanforderungen für die Erwachsenenbildung:
1. Technisches Verständnis
👉 Mitarbeitende müssen die Grundlagen von KI und deren Funktionsweise verstehen, um die Technologie sinnvoll einzusetzen.
Beispiel: Ein Kursleiter nutzt eine KI-gestützte Lernplattform zur individuellen Anpassung von Lerninhalten und muss verstehen, auf welcher Grundlage die KI die Inhalte anpasst.
2. Regulatorisches Wissen
👉 Mitarbeitende müssen die rechtlichen Vorgaben und ethischen Richtlinien im Umgang mit KI kennen.
Beispiel: Eine Bildungsmanagerin implementiert eine KI-gestützte Kursbuchungssoftware und stellt sicher, dass die KI keine persönlichen Daten ohne Zustimmung speichert und keine diskriminierenden Algorithmen verwendet.
3. Anwendungsspezifische Fähigkeiten
👉 Mitarbeitende müssen wissen, wie sie die KI sicher und effektiv in ihrem Arbeitsbereich nutzen können.
Beispiel: Ein Dozent setzt eine KI-basierte Sprachlernanwendung ein und interpretiert die KI-Feedbacks der Teilnehmenden, um unterschiedliche Lernstile zu berücksichtigen.
💡 Fazit: Artikel 4 des AI Acts stellt sicher, dass Mitarbeitende in der Erwachsenenbildung die Kontrolle über KI behalten, sie verantwortungsvoll einsetzen und dabei die Qualität der Bildungsangebote verbessern.
Artikel 4 EU Verordnung - Kompetenznachweis
Der Artikel 4 der EU-KI-Verordnung legt wichtige Anforderungen zum Kompetenznachweis bei der Nutzung von KI-Systemen fest. Organisationen müssen nachweisen können, dass sie über die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten zum verantwortungsvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz verfügen.

EU Artificial Intelligence Act

Article 4: AI literacy

Artikel 6: Klassifizierungsregeln für KI-Systeme mit hohem Risiko

EU AI Act: Pflichten für Unternehmen
Die EU-KI-Verordnung bringt neue Verpflichtungen für Unternehmen mit sich:
Verbotene KI-Praktiken abschaffen
Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie keine verbotenen KI-Anwendungen einsetzen.
Schulungs- und Transparenzpflichten
Mitarbeiter müssen geschult und Nutzer über KI-Einsatz informiert werden.
Dokumentations-pflichten
Umfassende Dokumentation der KI-Systeme und ihrer Funktionsweise ist erforderlich.
Risikomanagement für Hochrisiko-KI
Besondere Sicherheitsmaßnahmen für KI-Systeme mit erhöhtem Risiko.
Wichtige Termine im Überblick:
August 2024
Inkrafttreten der KI-Verordnung
Februar 2025
Verbot bestimmter KI-Systeme; KI-Kompetenz
Mai 2025
Kommission stellt Verhaltenskodizes fertig
August 2025
Weitere Regeln für Anbieter und Anwender; Regelung für GPAI Modelle; nationale Behörden
EU AI Act: Begriffe (Auszug)
KI-System
Definition prüfen!
(Erwägungsgrund 12)
Kein KI-System, kein EU AI Act
Anbieter = Entwickler
"Ich biete Dritten meine KI an."
→ Höhere Verpflichtungen gemäß Art. 10-21 EU KI-VO
Betreiber = Anwender
"Ich nutze, jemand anders hat erstellt." → Schwächere Anforderungen gemäß Art. 26-27 EU KI-VO
Generativ PreTrained Transformer - GPT´s
Loading...
ChatGPT einfach erklärt!
Loading...
Unterschied der verschiedenen OpenAI Produkte/Modelle:

platform.openai.com

OpenAI Platform

Explore developer resources, tutorials, API docs, and dynamic examples to get the most out of OpenAI's platform.

ChatGPT ist ein KI-gestützter Textassistent, der auf Fragen antwortet, Texte erstellt, Probleme löst und als kreativer oder produktiver Helfer eingesetzt werden kann. Auch die KI-Bildgenerierung ist mit ChatGPT und Dall-E möglich. Es bietet verschiedene Pläne für unterschiedliche Bedürfnisse:
  • Kostenloser Plan:
Zugriff auf GPT-4o mini, begrenzter Zugang zu GPT-4o, geeignet für einfache Fragen, Texterstellung und alltägliche Aufgaben. Perfekt für Einsteiger, die die KI ausprobieren möchten.
  • ChatGPT Plus:
Zugriff auf GPT-4 (schneller und leistungsstärker), besser geeignet für komplexe Aufgaben, professionelle Texterstellung und tiefere Analysen. Empfehlenswert für regelmäßige Nutzer, die bessere Ergebnisse erwarten.
  • ChatGPT Pro:
ChatGPT Pro bietet höchsten Zugang zu OpenAI-Technologien mit unbegrenzter Nutzung von GPT-4o, erweiterten Video- und Sprachfunktionen, besserer Rechenleistung für komplexe Fragen und exklusivem Zugriff auf Sora-Videoerstellung sowie Operator-Research-Features.
  • ChatGPT Team Plan:
Zugriff auf GPT-4o,nutzung von Tools wie DALL·E für Bildgenerierung, Web-Browsing, erweiterte Datenanalyse und mehr. Möglichkeit, benutzerdefinierte GPTs zu erstellen und innerhalb des Teams zu teilen. Admin-Konsole zur Verwaltung des Arbeitsbereichs und der Teammitglieder. Teamdaten werden standardmäßig nicht zum Training verwendet.
  • Enterprise-Lösungen:
Individuelle Anpassung, erhöhte Datensicherheit und Teamnutzung. Optimal für Unternehmen mit spezifischen Anforderungen an KI.
Usecases:
  1. Texterstellung: Verfassen von E-Mails, Blogbeiträgen, Präsentationen oder Social-Media-Inhalten.
  1. Lernen: Erklären komplexer Themen, Zusammenfassen von Texten oder Unterstützung beim Sprachenlernen.
  1. Ideenfindung: Brainstorming für Projekte, Kampagnen oder Inhalte.
  1. Planung: Erstellen von To-Do-Listen, Projektplänen oder Konzepten.
  1. Programmieren: Lösen von Programmierproblemen, Generieren von Code oder Debugging.
  1. Eigene KI-Assistenten erstellen: Mit den Custom GPTs lassen sich personalisierte Assistenten entwickeln, die auf spezifische Bedürfnisse oder Aufgaben zugeschnitten sind. Ideal für Unternehmen, Bildungseinrichtungen oder individuelle Projekte.
  1. Recherche: Dank der Deep Research Funktion ist jetzt auch detaillierte Recherche im Internet möglich.
Live Vorführung anhand von ChatGPT Plus:
Oberfläche - Einführung in die Benutzeroberfläche und Navigationselemente
Einstellungen - Personalisierungsmöglichkeiten und Konfigurationsoptionen
GPTs erkunden - Überblick über verschiedene spezialisierte GPT-Modelle
Projekte - Verwaltung und Organisation komplexer Arbeitsabläufe
Aufgaben - Praktische Anwendungsbeispiele und Einsatzmöglichkeiten
Custom GPT - Erstellung und Anpassung eigener GPT-Modelle
Mein CUSTOM GPT, wie geht das?
Loading...
DATENBANK mit 50+ kuratierte AI Assistenten, die Dich bei Deiner Arbeit unterstützen und Deine Produktivität steigern. ( Icon klicken, Anmeldung erforderlich, keine Kosten, Zugriff auf mehr als 50 Custom GPT Vorlagen)
TUTORIAL CHAT GPT
- alles was man über die Funktionalitäten von ChatGPT wissen muss!
Loading...
Le Chat, die europäische und kostenfreie Alternative zu ChatGPT. Diese KI-Lösung wurde von Mistral AI entwickelt und bietet einen datenschutzkonformen Zugang zu generativer KI für europäische Nutzer. Im Gegensatz zu ChatGPT benötigt Le Chat keine kostenpflichtige Registrierung und arbeitet nach europäischen Datenschutzstandards.
https://chat.mistral.ai/chat
Anwendungsbereich: Vielseitiger KI-Assistent 
Beschreibung: Le Chat ist ein KI-Chatbot, der vom französischen Startup Mistral AI entwickelt wurde. Er bietet Zugang zu drei verschiedenen Sprachmodellen (Mistral Large, Mistral Next und Mistral Small) und unterstützt mehrere Sprachen, darunter Französisch, Englisch, Spanisch, Deutsch und Italienisch. Es ist eine sehr gute europäische Alternative zu ChatGPT mit mehr Möglichkeiten in der kostenlosen Version (Agenten (wie Custom GPTs), Websuche, starke Bildgenerierung…).
Use Cases:
  1. Textgenerierung und -bearbeitung: Erstellung von Inhalten wie Blog-Beiträgen, Artikeln und Social-Media-Posts
  1. Mehrsprachige Kommunikation: Unterstützung in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch
  1. Websuche und Informationsaggregation: Zugriff auf aktuelle Internetinhalte mit Quellenangaben für zuverlässige Recherchen
  1. Bildgenerierung: Erstellung von Illustrationen, Konzeptbildern und visuellen Inhalten mittels Flux Pro von Black Forest Labs
  1. Dokumenten- und Bildanalyse: Verarbeitung komplexer PDF-Dokumente inklusive Grafiken, Tabellen und Diagrammen
  1. Programmierung und Codeunterstützung: Bearbeitung von Programmiercode direkt im Chatfenster
  1. Persönliche Assistenz: Planung, Terminverwaltung und Produktivitätssteigerung
  1. Bildungsunterstützung: Hilfe bei Hausaufgaben, Erstellung von Lehrmaterialien und individuelle Lernunterstützung
  1. Kreatives Schreiben: Generierung von Ideen für Geschichten, Artikel oder Drehbüche
TUTORIAL MISTRAL LE CHAT
- alles was man über die Funktionalitäten von LE CHAT wissen muss!
Loading...
PORMPTING
Arten des Prompting
Hier sind die wichtigsten Prompting-Techniken, visualisiert mit Beispielen für die für die VHS Oldenburg:
Rollenbasiertes Prompting
👉 Starte den Prompt mit „Handle als (Rolle)", um spezifischere Antworten zu erhalten.
Beispiel: "Handle als Bildungsmanager der Volkshochschule Oldenburg und erstelle einen Jahresplan für die Kursangebote im Bereich Digitalisierung und KI."
Schritt-für-Schritt-Prompting
👉 Beende den Prompt mit „Atme tief durch und löse das Problem Schritt für Schritt", um detailliertere Lösungen zu erhalten.
Beispiel: "Erstelle einen Leitfaden für Dozenten zur Integration von KI in den Unterricht. Atme tief durch und löse das Problem Schritt für Schritt."
Direkte Anweisungen
👉 Gib klare und direkte Anweisungen.
Beispiel: "Fasse die wichtigsten Vorteile von KI-gestütztem Lernen in drei Sätzen zusammen."
Offene Fragen
👉 Stelle offene Fragen, um kreative Antworten zu erhalten.
Beispiel: "Welche neuen Kursideen zum Thema KI könnten bei den Teilnehmenden besonders gut ankommen?"
Strukturierte Aufgabenzerlegung
👉 Zerlege die Aufgabe in kleine Schritte.
Beispiel: "Erstelle zuerst eine Gliederung für ein Seminar über Datenschutz bei KI-Anwendungen, erweitere dann die Inhalte und füge abschließend Praxisbeispiele hinzu."
Kontextbasiertes Prompting
👉 Füge relevante Informationen hinzu, um eine genauere Antwort zu erhalten.
Beispiel: "Gib Ratschläge zu Kursinhalten für einen Anfängerkurs zu KI, unter Berücksichtigung der Altersstruktur der Teilnehmenden (50+)."
Iteratives Prompting
👉 Starte mit einer allgemeinen Frage und stelle anschließend gezielte Nachfragen.
Beispiel: 1 "Welche Lernmethoden eignen sich für einen KI-Kurs?" 2 "Wie können diese Methoden auf unterschiedliche Lernstile (auditiv, visuell) angepasst werden?"v
Problem-Verschärfung-Lösung
👉 Beschreibe ein Problem, verstärke es und biete eine Lösung an.
Beispiel: "Viele Teilnehmende fühlen sich von digitalen Themen überfordert – das führt oft zu Unsicherheit und fehlendem Selbstvertrauen. In unserem neuen Kurs „KI verstehen leicht gemacht“ lernen Sie praxisnah die Grundlagen von KI und wenden diese direkt an."
Der ultimative VHS Prompting GUIDE.
Download PDF Dokument - Stand 03 / 2025

PDF file

PromptingGUIDE.pdf

534.2 KB

Prompting 2.0 - die feinen Unterschiede
Tool Werkstatt - Prompt Generator
Mit dieser Applikation kannst Du mühelos effektive Prompts erstellen und erhältst dabei systematische Unterstützung. Das Tool bietet Dir eine strukturierte Anleitung und hilft Dir dabei, die Kunst der perfekten Prompt-Erstellung zu erlernen und zu beherrschen. Ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, die ihre KI-Kommunikationsfähigkeiten verbessern möchten.

DEINKIKOMPASS.de

ChatGPT Prompt Generator — DEINKIKOMPASS.de

Unser gratis ChatGPT Prompt-Generator wurde entwickelt, um Benutzern mit KI zu helfen, schnell und einfach perfekte Prompts zu erstellen, die auf ihren eigenen Anforderungen basieren [ChatGPT, Claude, Gemini].

💡 Tipp für die VHS Oldenburg:
👉 Nutze kontextbasiertes Prompting und strukturierte Aufgabenzerlegung, um Kursinhalte präzise auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden zuzuschneiden.
👉 Für die Kursbeschreibung eignet sich das AIDA-Modell besonders gut, um die Anmeldungen zu steigern.
👉 Bei der internen Schulung von Dozenten hilft Schritt-für-Schritt-Prompting, um praxisnahe Anleitungen zu erstellen.
ist eine KI-gestützte Suchmaschine und Chat-Anwendung, die Informationen direkt aus dem Internet bezieht und mit einer LLM-Architektur verarbeitet. Anders als ChatGPT oder Claude kombiniert Perplexity Suchergebnisse in Echtzeit mit einem Sprachmodell, um präzise, aktuelle und mit Quellen versehene Antworten zu liefern. Der Fokus liegt auf Transparenz und Nachvollziehbarkeit, da die verwendeten Quellen direkt angegeben werden.

Perplexity AI

Perplexity

Perplexity ist eine kostenlose KI-gestützte Antwortmaschine, die genaue, zuverlässige und Echtzeit-Antworten auf jede Frage liefert.

Pläne:
  • Kostenloser Plan: Zugriff auf Basisfunktionen wie schnelle Beantwortung von Fragen, "Quick Search" und einfache Recherchen. Perfekt für Einsteiger, die die KI testen möchten.
  • Perplexity Pro: Erweiterte Funktionen wie "Pro Search", längere Kontextverläufe, Unterstützung von Dateien (PDFs, Bilder) und Zugang zu verschiedenen KI-Modellen (z. B. DeepSeek, GPT-4, Claude 3). Ideal für Power-Nutzer oder Personen mit komplexeren Rechercheanforderungen.
  • Enterprise-Lösungen: Angepasste Features für Teams oder Unternehmen mit speziellem Fokus auf Datensicherheit und Team-Integration.
Usecases:
  1. Recherche: Antworten auf komplexe Fragen mit direktem Bezug zu Quellen – ideal für akademische oder berufliche Recherchen.
  1. Datenanalyse: Zusammenstellen von Statistiken, Berichten oder Trends basierend auf vorhandenen Daten und hochgeladenen Dateien (z. B. PDFs).
  1. Lernen: Vertiefung in spezifische Themenbereiche durch transparente Ergebnisse mit Quellenangaben.
  1. Schnelle Entscheidungen: Vergleich von Informationen aus verschiedenen Quellen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
  1. Zusammenarbeit: Organisation von Ergebnissen in "Collections" oder Erstellen von Webseiten mit der "Pages"-Funktion.
ist ein Tool zur Erstellung von Präsentationen, Dokumenten und Webseiten mit Unterstützung durch Künstliche Intelligenz. Es ermöglicht eine schnelle und visuell ansprechende Gestaltung durch vorgefertigte Templates und eine intuitive Benutzeroberfläche. Die KI hilft dabei, Inhalte automatisch zu strukturieren und Vorschläge für Texte und Design zu liefern, wodurch die Erstellung von Präsentationen effizienter wird.

Gamma embed

Gamma

Diese Präsenation bzw. das Trainingsmaterial für die VHS Oldenburg wurde mit Gamma erstellt.

NotebookLM ist ein von Google Labs entwickeltes Online-Tool für Recherche und Notizen, das künstliche Intelligenz nutzt, insbesondere das Google Gemini-Modell, um Nutzern bei der Interaktion mit ihren Dokumenten zu helfen. Es wurde 2023 zunächst als "Project Tailwind" eingeführt und später in NotebookLM umbenannt.
Hauptfunktionen von NotebookLM:
  • Quellenintegration: Nutzer können verschiedene Dokumenttypen wie PDFs, Google Docs, Websites und YouTube-Videos hochladen. Das System nutzt diese Quellen für alle nachfolgenden Chats innerhalb des jeweiligen "Notebooks". ​
  • KI-gestützte Analyse: NotebookLM erstellt Zusammenfassungen der hochgeladenen Dokumente, identifiziert Schlüsselthemen und schlägt weiterführende Fragen vor. ​
  • Intelligente Fragen & Antworten: Nutzer können Fragen zu ihren Quellen stellen, und NotebookLM liefert Antworten mit Inline-Zitaten, die direkt auf relevante Abschnitte der Originaldokumente verweisen.
  • Notizen und Organisation: Das Tool ermöglicht es Nutzern, Notizen zu erstellen, zu speichern und zu organisieren. Es kann ausgewählte Notizen in Gliederungen, Inhaltsverzeichnisse, Lernhilfen oder Zusammenfassungen umwandeln. ​
  • Audio-Überblicke: NotebookLM kann kurze, ansprechende "Podcast-ähnliche" Audiozusammenfassungen aus den Quellen generieren, die es Nutzern ermöglichen, Inhalte unterwegs zu konsumieren. ​
  • Interaktive Audiofunktionen: Nutzer können während der Audio-Überblicke direkt mit den KI-Hosts interagieren, Fragen stellen und personalisierte Antworten erhalten, ähnlich wie bei einem persönlichen Tutor oder Guide. ​
  • NotebookLM Plus: Eine Premium-Version für Power-User, Teams und Unternehmen, die zusätzliche Funktionen, höhere Nutzungslimits und erweiterten Datenschutz bietet. ​

notebooklm.google

Google NotebookLM | Note Taking & Research Assistant Powered by AI

Use the power of AI for quick summarization and note taking, NotebookLM is your powerful virtual research assistant rooted in information you can trust.

Diese Tools haben sich etabliert.
Erläuterungen zu den einzelnen Tools ganz unten.
Empfehlung an die VHS Oldenburg.
ist ein deutsches Verzeichnis für Künstliche Intelligenz (KI)-Tools, das Unternehmen täglich aktualisierte Informationen zu über 900 Tools aus Bereichen wie Bildgenerierung und Marketing bietet. Zusätzlich bietet Clever KI einen kostenlosen Newsletter an, der zweimal wöchentlich über aktuelle Entwicklungen im KI-Bereich informiert.

Clever KI Tools Verzeichnis

Clever KI Tools

ChatGPT & Co. Das deutsche KI Tools Verzeichnis für dich und dein Unternehmen.

KI AGENTEN
Was die Zukunft bringt, bzw. was jetzt schon funktioniert!
ein autonomer KI-Agent, entwickelt von dem chinesischen Startup Monica, der eigenständig komplexe Aufgaben in verschiedenen Bereichen ausführt, wie z. B. Finanzanalysen, Bewerberauswahl und Wohnungssuche. Mit Fähigkeiten zum eigenständigen Denken, dynamischen Planen und Entscheiden übertrifft Manus traditionelle KI-Assistenten, da er Aufgaben ohne ständige menschliche Anleitung erledigt. Diese Innovation markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung allgemeiner künstlicher Intelligenz (AGI) und könnte die technologische und wirtschaftliche Landschaft beeinflussen.
Beispiel einer Agentenabfrage: Ich benötige eine 7-tägige Japan-Reiseroute vom 15. bis 23. April ab Seattle mit einem Budget von 2500–5000 US-Dollar für meine Verlobte und mich. Wir lieben historische Stätten, versteckte Juwelen und die japanische Kultur (Kendo, Teezeremonien, Zen-Meditation). Wir möchten die Hirsche in Nara sehen und Städte zu Fuß erkunden. Ich plane, während dieser Reise einen Heiratsantrag zu machen, und benötige eine Empfehlung für einen besonderen Ort. Bitte stelle eine detaillierte Reiseroute und ein einfaches HTML-Reisehandbuch mit Karten, Beschreibungen von Sehenswürdigkeiten, wichtigen japanischen Redewendungen und Reisetipps zusammen, die wir während unserer Reise nachschlagen können.

manus.im

7-tägige Japan-Reiseroute mit Vorschlagsideen -

Manus ist ein allgemeiner KI-Agent, der Ihre Gedanken in Handlungen umsetzt. Er zeichnet sich durch verschiedene Aufgaben in Arbeit und Leben aus und erledigt alles, während du dich ausruhst.

manus.im

Weitere faszinierende Beispiele eines aktiven KI Agenten

Manus ist ein allgemeiner KI-Agent, der Ihre Gedanken in Handlungen umsetzt. Er zeichnet sich durch verschiedene Aufgaben in Arbeit und Leben aus und erledigt alles, während du dich ausruhst.

Bei allen Fragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.
Trainer & Dozent
Robert Galler
0176 5538 3655

"EDUCATION IS NOT
SOMETHING
YOU CAN FINISH"
Issac Asimov
Weitere Informationen als Wissenserweiterung zum Thema KI.
VHS GPT PLAYBOOK
ein umfassendes Werk zum Thema ChatGPT- 65 Seiten - PDF als Download mit 84 Promptvorlagen -
Loading...
Lesetipp: "Was denkt die KI über KI?"
freie PDF mit 144 Seiten zum Thema: KI als Risiko oder Herausforderung für den Menschen Einfache Sachverhalte – große Wirkung

PDF file

KI-ueber-KI-freie-PDF.pdf

3 MB

Lesetipp: "Wieviel KI Tools braucht man?"

PDF file

Deep-Dive_WievielKItoolsbrauchtman.pdf

56.9 KB

Eine Art "innerer Dialog": Sind KI-Tools ihr Geld wert? - eine Frage zum Nachdenken
Ein Gedankenexperiment zum Nachdenken über den Wert von KI-Werkzeugen
Der innere Skeptiker
🤔 „Ich zahle nicht für KI – gibt's doch auch kostenlos!"
Ja, natürlich... wenn dir deine Zeit nichts wert ist.
Wir sind durch kostenlose Digitaldienste etwas verwöhnt worden.
🔴 Dies ist letztlich eine Business-Entscheidung. Bei finanziellen Engpässen ist das Zögern verständlich.
Das stumpfe vs. scharfe Messer
🔵 Kostenlose KI ist wie ein stumpfes Messer.
Du kannst damit schneiden... aber es dauert länger, erfordert mehr Anstrengung und liefert selten optimale Ergebnisse.
Man kämpft mit Wartezeiten, geringerer Qualität und limitierten Funktionen...
Bedenke: KI-Tools verursachen reale Kosten – Server, Rechenleistung, Entwicklung.
Die Investitionsrechnung
ChatGPT Plus kostet 20€ monatlich. Rechnen wir kurz:
👉 Bei einem Stundensatz von 50€ → Sparst du nur 24 Minuten pro Monat, bist du bereits im Plus.
👉 Bei einem Stundensatz von 25€ → Sind es 48 Minuten.
Während du noch überlegst, ob sich 20€ lohnen, verlierst du möglicherweise ein Vielfaches durch ungenutzte Potenziale.
🧠 Also... vielleicht doch einfach mal ausprobieren und selbst entscheiden? 😎
AVATARE
Anwendungsbereich: Avatar-Erstellung
Beschreibung: HeyGen ist eine KI-gestützte Videoplattform, die es Nutzern ermöglicht, schnell und einfach professionelle Videos mit virtuellen Avataren zu erstellen. Dabei stehen über 300 Avatare zur Auswahl, oder es kann ein eigener digitaler Klon erstellt werden. Durch einfache Texteingabe entstehen lippensynchrone Videos, unterstützt von mehr als 300 KI-Stimmen in 175 Sprachen. Diese lassen sich in Tonhöhe, Geschwindigkeit und Emotionen individuell anpassen.
Use Cases:
Marketing
  • Automatische Erstellung von Werbevideos für Social Media und Websites
  • Personalisierte Videoanzeigen für verschiedene Zielgruppen
  • Produktpräsentationen mit KI-Avataren ohne teure Filmproduktion
Unternehmenskommunikation
  • Interne Schulungsvideos für Mitarbeitende und Onboarding-Prozesse
  • Automatisierte Begrüßungsvideos für neue Kunden oder Partner
E-Learning & Weiterbildung
  • Erstellung interaktiver Lernvideos mit virtuellen Dozenten
  • Mehrsprachige Schulungsvideos mit lippensynchroner Übersetzung
Kundenservice & Support
  • Automatisierte FAQ- und Tutorial-Videos mit KI-Stimmen
  • Support-Videos zur Beantwortung häufiger Fragen
Social Media & Content Creation
  • Hochwertige Social-Media-Clips ohne Kamera oder Studio
  • Erstellung von Avataren für Influencer- und Creator-Videos
Tool-Alternative:
Synthesia: Synthesia ermöglicht die Erstellung von KI-gestützten Videos mit realistischen Avataren, Text-zu-Sprache-Konvertierung und Unterstützung für mehrere Sprachen. Nutzer können aus einer Vielzahl vorgefertigter Avatare wählen oder ihren eigenen digitalen Klon erstellen.
VIOCE
Anwendungsbereich: Sprachausgabe, Vertonung, Sprachübersetzung
Beschreibung: ElevenLabs ist ein leistungsstarker KI-Stimmen-Generator, der hochqualitative und natürlich klingende synthetische Sprache in mehreren Sprachen erzeugt
Abo-Modelle: ElevenLabs bietet derzeit vier verschiedene Abonnement-Optionen an, von einer kostenlosen Basisversion bis zum umfassenden Pro-Plan. Wähle den Preisplan, der am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
Use Cases:
Content-Erstellung
  • Videos: Erstellung von Voiceovers für Erklärvideos, Tutorials und Vlogs
  • YouTube: Generierung von fesselnden und vielfältigen Inhalten mit KI-Stimmen
  • Social Media: Dubbing von TikTok- und Instagram-Videos in mehrere Sprachen
Unterhaltung und Gaming
  • Videospiele: Entwicklung einzigartiger Charakterstimmen für diverse Dialoge und Storylines1
  • Unreal Engine: Integration von KI-Stimmen zur Belebung von Spielcharaktere
Bildung und Zugänglichkeit
  • E-Learning: Erstellung von Lernmaterialien mit realistischer KI-Narration
  • Barrierefreiheit: Verbesserung der Zugänglichkeit für Nutzer mit Seh- und Leseschwächen
Geschäftliche Anwendungen
  • Gesundheitswesen: Verbesserung der Patientenkommunikation durch klare Informationsvermittlung
  • Twilio-Integration: Einbindung von KI-Stimmen in Twilio-Anwendungen für verbesserte Nutzererfahrung
  • Werbung: Erstellung von Werbekampagnen mit anpassbaren KI-Stimmen
Medienproduktion
  • Hörbücher: Schnelle Produktion von Hörbüchern ohne menschliche Erzähler
  • Podcasts: Erstellung mehrsprachiger Episoden für eine breitere Zuhörerschaft
  • Übersetzung und Dubbing: Automatisierte Übersetzung und Synchronisation von Videos in verschiedene Sprachen
Tool-Alternativen:
  • Play.ht: Ist ein KI-Sprachgenerator. Ee bietet realistische Text-to-Speech-Funktionen, Stimmklonen und eine API zur Integration
  • Murf AI: Ist eine weitere Alternative für KI-generierte Stimmen. Es bietet Funktionen zur Erstellung von Voiceovers für Videos, E-Learning-Inhalte und mehr.
  • LOVO AI: Ist ein KI-Stimmgenerator, der sich auf die Erstellung von Voiceovers für verschiedene Medienformate spezialisiert hat. Bietet eine Vielzahl von Stimmen und Sprachen sowie Funktionen zur Anpassung der Sprachausgabe.
VIDEO
Anwendungsbereich:  Videoerstellung und -bearbeitung, Bildgenerierung und -bearbeitung, Visuelle Effekte (VFX)
Beschreibung: Runway ist eine umfassende KI-gestützte Content-Creation-Suite, die fortschrittliche Technologien für die Erstellung und Bearbeitung von visuellen Inhalten nutzt. Einige Hauptmerkmale sind. Runway bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Nutzer geeignet ist.
Pläne: Runway bietet aktuell fünf verschiedene Abo-Modelle an, die von einer kostenlosen Basisversion bis hin zur umfassenden Enterprise-Lösung reichen.
Use Cases:
  • Marketing: Erstellung personalisierter Werbevideos und gezielter Kampagneninhalte.
  • Unterhaltung: Produktion von Kurzfilmen, Musikvideos und Animationen.
  • Social Media: Generierung ansprechender Videos für Plattformen wie Instagram und TikTok.
  • Künstlerische Projekte: Visualisierung kreativer Ideen und Konzepte.
MUSIK
Anwendungsbereich: 
Musikproduktion 
Beschreibung:
Suno AI ist eine innovative, KI-gestützte Plattform, für die Musikproduktion. Mit einfachen Texteingaben können Nutzer mühelos Musik und Soundtracks generieren – ganz ohne musikalische Vorkenntnisse, Equipment oder Budget.
Use Cases:
  • Erstellung von Cover-Versionen: Wandelt bestehende Songs in andere Genres oder Stile um, während die Melodie erhalten bleibt.
  • Generierung von Originalmusik: Erstellt KI-generierte Musik basierend auf eingegebenen Songtexten in verschiedenen Genres.
  • Remixing und Neuinterpretation: Transformiert vorhandene Tracks in neue musikalische Richtungen.
  • Instrumentalversionen: Erstellt Instrumentalversionen von Songs oder fügt Gesang zu instrumentalen Stücken hinzu.
  • Experimentieren mit Genres: Ermöglicht Künstlern, schnell unterschiedliche Musikstile auszuprobieren.
  • Musikproduktion: Unterstützt bei der Ideenfindung und dient als kreatives Werkzeug für Produzenten.
Tool-Alternativen:
Udio: Ist ideal für hochwertige Produktionen, insbesondere in Genres wie Rock und Metal. Allerdings erfordert die Nutzung von Udio mehr Zeit und Aufwand.
Riffusion: Erstellt Musik durch die Visualisierung von Audiowellen in Echtzeit.
BILD
Anwendungsbereich: Bildgenerierung/Bildbearbeitung
Beschreibung: Midjourney ist ein KI-gestütztes Tool, das Benutzern ermöglicht, aus einfachen Textbeschreibungen kreative Bilder zu generieren. Durch Eingabe eines Textprompts verwandelt die KI den Text in Bilder mit hoher Detailgenauigkeit und ästhetischem Wert. 
Pläne:
Die Nutzung von Midjourney erfordert ein kostenpflichtiges Abonnement.
  1. Basic Plan: $10/Monat (3,3 Stunden schnelle GPU-Zeit)
  1. Standard Plan: $30/Monat (15 Stunden schnelle GPU-Zeit, unbegrenzte entspannte GPU-Zeit)
  1. Pro Plan: $60/Monat (30 Stunden schnelle GPU-Zeit, Stealth-Modus für private Generierungen)
  1. Mega Plan: $120/Monat (60 Stunden schnelle GPU-Zeit, Stealth-Modus)

Usecases
  1. Marketing-Materialien:
    Erstelle Grafiken für Social Media. Gestalte ansprechende Werbeanzeigen. Entwickle visuelle Kampagneninhalte.
  1. Print-on-Demand Designs:
    Entwerfe einzigartige T-Shirt-Designs. Gestalte Poster und Merchandise-Grafiken.
  1. Buchcover-Design:
    Kreiere ansprechende Cover für Romane. Gestalte Cover für Sachbücher und E-Books.
  1. Konzeptkunst:
    Visualisiere Charaktere für Spiele. Erstelle Szenen für Filme und Animationen.
  1. Produktdesign:
    Entwickle virtuelle Prototypen. Skizziere innovative Produktideen.
  1. Innenarchitektur:
    Gestalte Raumkonzepte und Dekorationen. Erstelle beeindruckende Visualisierungen von Innenräumen.
  1. Logo-Entwicklung:
    Designe kreative Logos für Marken. Entwickle Corporate Designs für Unternehmen.

Toolalternativen:
  1. Flux
    Ein Open-Source-Tool zur KI-Bildgenerierung, das verschiedene Modelle bietet und sich gut für Entwickler eignet.
  1. Dall-E 3
    Leistungsstarker KI-Bildgenerator von OpenAI mit hoher Bildqualität
  1. Leonardo.ai
    Fortschrittliche KI-Bildgenerierung mit präzisen Generierungsmöglichkeiten
  1. Stable Diffusion
    Open-Source KI-Tool mit hoher Anpassungsfähigkeit
  1. Adobe Firefly
    KI-Bildgenerierung direkt in Adobe-Produkten integriert
  1. DreamStudio
    Webbasierte Plattform für KI-Bildgenerierung
  1. Canva KI
    Integrierte KI-Bildgenerierung in der bekannten Design-Plattform